Prioritäten und Maßnahmen

Die folgenden Prioritäten spiegeln verschiedene, gleichberechtigt nebeneinander stehende Förderbereiche wieder und sind jeweils aus zwei oder drei Maßnahmen zusammengesetzt:
Priorität 1
Förderung der Wettbewerbsfähigkeit des Lebens- und Wirtschaftsraumes Alpen in seinen europäischen räumlichen Verflechtungen
Maßnahme 1: Wissensaustausch und gemeinsame Perspektiven
Maßnahme 2: Wettbewerbsfähigkeit und nachhaltige Entwicklung.
Priorität 2
Entwicklung nachhaltiger Verkehrssysteme, Verbesserung der Effizienz, Intermodalität und Erreichbarkeit
Maßnahme 1: Perspektiven und Analysen
Maßnahme 2: Verbesserung bestehender und Förderung zukunftsweisender Verkehrssysteme durch groß- und kleinräumige intelligente Verkehrslösungen (z.B. Intermodalität).
Priorität 3
Pfleglicher Umgang mit Natur, Landschaft und kulturellem Erbe; Förderung des Umweltschutzes und des Schutzes vor Naturkatastrophen
Maßnahme 1: Natur und Ressourcen, insbesondere Wasser
Maßnahme 2: Pflegliche Bewirtschaftung und Förderung von Landschaften und Kulturerbe
Maßnahme 3: Zusammenarbeit im Bereich Naturgefahren.
Priorität 4
Technische Hilfe (für Antragsteller nicht relevant)
Maßnahme 1: Programmverwaltung.
Maßnahme 2: Information und Evaluation.

|